KFZ-Händler kauf Unfallwagen in Bayern und ganz Baden-Württemberg
Wir kaufen auch Fahrzeuge Motorschaden u. Getriebeschaden bar an.

UNFALLWAGEN
     ANKAUF BAYERN & GROSSRAUM WÜRTTEMBERG
        AUCH MOTORSCHADEN - GETRIEBESCHADEN

Export von Unfallautos
        Barankauf defekter KFZ

Wir kaufen defekte Fahrzeuge in Baden-Württemberg
Auch Sa. u. So. und außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
Welche Unwallwagen kaufen wir an?
Gebrauchtwagenhändler kauft defekte Autos in Baden-Württemberg
Von uns gekaufte Unfallautos sind generell für den Export bestimmt. Weshalb wir auch ein Unfallfahrzeug
ankaufen, welches hierzulande als wirtschaftlicher Totalschaden nicht mehr rentabel ist.
Gerne auch Autos mit Motorschaden / Getriebeschaden.

Welches Alter ein Unfallauto haben kann, damit wir einen Ankauf realisieren
können, ist auch vom Wert des KFZ vor dem Unfall und der Schwere
des Schadens ab.

Um dies abklären zu können, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Sollte eine Gutachten vorhanden sein, halten Sie dieses bitte
bereit.

  Barankauf - Barzahlung bei Übernahme des KFZ.
  Kostenfreier (Transportkosten rechnen wir nicht
      vom Verkaufspreis ab!) Abtransport des Fahrzeuges.

  Zuverlässige Erledigung der Formalitäten,
      sofortige Silllegung bei der KFZ-Zulassungsstelle.
Unfallfahrzeug - Ankauf   &   Getriebeschaden / Motorschaden
Wenn Sie uns jetzt Ihr Unfallauto anbieten möchten, rufen Sie uns an - Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ankauf-Formular:
Hotline Terminvereinbarung
Wir beraten Sie gerne, wenn es um einen unkomplizierten Unfallwagenankauf geht!
Info - & Ankauf-Hotline:
KFZ-Ankauf-Formular, Fahrzeug über Internet anbieten
Online-Formular
Hier können Sie uns auch Ihr Angebot direkt nach Marken und Modellen per Formular zusenden:
Audi
BMW
Chrysler
Daihatsu
Fiat
Ford
Honda
Isuzu
Jeep
Kia
Land Rover
Lexus
Mazda
Mercedes
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Seat
Skoda
Smart
Subaru
Suzuki
Toyota
Volvo
VW
Startseite
Seitennavigation:
•  AUTOANKAUF

•  FORMULAR

•  AUTOEXPORT

•  TRANSPORTER

•  GELÄNDEWAGEN

>  UNFALLWAGEN

•  MOTORSCHADEN

•  TÜV FÄLLIG

•  ALTAUTOS

•  BEZAHLUNG

•  STILLLEGUNG

•  KONTAKT &
    WIR ÜBER UNS

Allgemeines - Unfallwagen   An - und Verkauf:

Unfallwagen - oder defektes Fahrzeug mit Mängeln - verkaufen

Generell gelten, wenn Sie ein Unfallauto verkaufen (oder ein sonstig defektes Fahrzeug, beispielsweise Motorschaden oder Getriebeschaden) verkaufen möchten, ähnliche Voraussetzungen, wie beim Verkauf unfallfreier Autos. Auch beim Verkauf eines Unfallautos müssen die notwendigen Papiere ( Fahrzeugbrief u. Fahrzeugschein - oder Abmeldung) vorliegen. Kein seriöser Autohändler wird ein KFZ ohne gültige Fahrzeugpapiere ankaufen
(auch nicht "nur für Teile..."). Lasten nämlich Rechte Dritter auf dem Auto, wird dies sonst u.U. zu rechtlichen Poblemen führen.

Es ist ratsam, sämtliche Mängel im KFZ-Kaufvertrag zu dokumentieren, um Mißverständnisse schon im Vorfeld
zu vermeiden. Egal, ob es sich um nicht reparierte KFZ oder instandgesetzte Fahrzeuge mit ehemaligem Rahmenschaden handelt. Auch bei geringeren Beschädigungen (Lackschäden oder Dellen) sowie schwer erkennbarem Heckschaden (oft verursacht durch weniger schwere Auffahrunfälle) oder ein nachlackierter Streifschaden sollten keine Ausnahme machen. Selbst ein - aus eigener Sicht beurteilter - Bagatellschaden kann sonst schnell zum Streitfall werden. Auch der oft verwendetet Passus "Gekauft wie gesehen" ändert nichts an der Rechtslage ansich.

Was ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden?

Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt dann vor, wenn der finanzielle Aufwand einer fachgerechten Reparatur
(also in einer Fachwerkstatt ) größer (oder etwa gleich) ist, als der Wiederbeschaffungswert des PKW.
Bei den Werkstattlöhnen und Ersatzteilpreisen in Deutschland kann das auch bei neueren Autos schnell der Fall sein.
Schon ein größerer Wildschaden kann dazu führen. Wer schonmal einen Frontschaden - herbeigeführt durch das Anfahren eines kapitalen Rotwild ( Kaskoschaden ) vor Augen hatte, kann das nachvollziehen.
Ein Brandschaden kann die Reparatur in Deutschland leicht unwirtschaftlich machen, rechnet man, was ein neuer Austauschmotor kostet... Aber auch ein defektes Automatikgetriebe hat schon manchen Fahrzeugbesitzer dazu veranlasst, sich aus wirtschaftlichen Gründen von seinem Gefährt zu trennen. Aus diesen Gründen werden starkt beschädigte Fahrzeuge i.d.R in Länder exportiert, in denen eine Instandsetzung noch Sinn macht.
Viele Gebrauchtwagenhändler sind dazu übergegangen, als Aufkäufer für Unfallwagen ihr Brot zu verdienen und betreiben nur noch einen Unfallauto-Ankauf.

Wann liegt ein Motorschaden vor?

Erstes Anzeichen sind oft Motorgeräusche, die untypisch sind. Verstärkt sich ein Motorgeräusch beispielsweise beim Gasgeben, lässt das in vielen Fällen auf eine defekte Nockenwelle schließen. Eine defekte Ölpumpe ist hier oft ursächlich. Zu wenig Motoröl verursacht auch gerne einen "Kolbenfresser". Doch dann lässt sich der Motor i.d.R. auch nicht mehr starten. Weist der Motor ungewöhnlich viel Ölverlust auf (Motorraum stark verölt oder Ölflecken unter dem Fahrzeug sind ein Alarmzeichen, wobei bei Letzterem auch ein(e) undichte(s) Servolenkung oder Getriebe verantwortlich sein kann - Öl meist heller, als Motoröl ) ist Vorsicht geboten. Eine defekte Zylinderkopfdichtung
(dann meist auch Zylinderkopf) macht sich durch einen Temperaturanstieg (bis in den "roten Bereich") bemerkbar. Oft vermischen sich dann Öl und Kühlwasser. Weißer Rauch aus dem Auspuff ist ein weiteres Indiz. Schuld daran
ist dann die Überhitzung des Motors.

Häufige Ursache für einen schweren Motorschäden ist auch ein gerissener Zahnriemen (nicht zu verwechseln mit dem Keilriemen!). Das kommt dann vor, wenn der Zahnriemen nicht früh genug gewechselt wurde.
Steuerketten reißen i.d.R. eher kaum.

Untypische Geräusche oder ein Motor, der nicht mehr anspringt, können aber auch harmloserer Natur sein.
Ein defekter Anlasser ( ein Klacken beim Startversuch ) oder eine nicht mehr intakte Lichtmaschine
(manchmal auch nur eine kaputte Batterie) sowie verrußte Zündkerzen, sind ursächlich für streikende Motoren.
Bei älteren Fahrzeugen werden Nebengeräusche auch oft durch die Ventile verursacht.

Sofortankauf defekter KFZ in Bayern.
            Fa. Pegasus - Seriöser Gebrauchtwagenhandel Bayern
- Ankauf Unfall in ganz Baden-Württemberg - auch KFZ mit Motorschaden
auch wenn Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden verkaufen möchten, sind Sie bei uns richtig!
Autoexport Motorschaden / Getriebeschaden
ANKAUF
IN BADEN-WÜRTTEMBERG:

Baden-Baden - Biberach

Böblingen - Breisgau - Calw

Emmendingen - Esslingen

Freiburg - Freudenstadt

Göppingen - Heidelberg

Heidenheim - Heilbronn

Karlsruhe - Konstanz - Lörrach

Ludwigsburg - Mannheim

Pforzheim - Rastatt

Ravensburg - Reutlingen

Rottweil - Schwäbisch Hall

Sigmaringen - Stuttgart

Tübingen - Tuttlingen